Hier ist Ihr Engagement gut aufgehoben
Attraktive Dividende vorgesehen
Eine positive und vor allem regelmäßige wirtschaftliche Entwicklung zum Wohl aller Mitglieder ist das Ziel der BürgerWIND Westfalen eG. Unser Ziel ist es, jährlich eine attraktive Dividende ausschütten zu können. Für unser erstes Beteiligungsprojekt bei mehreren Betreibergesellschaften im neuen Windpark Wewelsburg in Büren konnten wir mit den Betreibern eine Kooperation vereinbaren, die den Genossenschaftsmitgliedern eine Rendite verspricht, die deutlich über dem liegt, was derzeit auf dem Kapitalmarkt für Sparguthaben und Rentenpapiere zu erzielen ist (mehr Infos zu diesem Windpark unter dem Punkt „Projekte“).
Genossenschaftsmitglieder profitieren aber nicht nur von einer attraktiven Dividende. Die Anlage bietet noch weitere Vorteile: So fallen bei einer direkten Beteiligung in Erneuerbare-Energien-Gesellschaften (zum Beispiel als Kommanditist) in den ersten Jahren meist keine oder nur sehr geringe Renditen an; erst auf sehr langen Termin betrachtet sind relevante Gewinne zu erwarten. Ein derart langfristiger Investitionshorizont ist nicht für jeden Anleger geeignet. In der BürgerWIND Westfalen eG dagegen soll unsere Beteiligungspolitik sicherstellen, dass Sie als Mitglied vom Start der Genossenschaft an eine jährliche Rendite erhalten.
Auch die langfristige, recht unflexible Bindung des Kapitals bei direkten Beteiligungen ist bei der Genossenschaft nicht gegeben: Die Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Zu beachten ist hier eine Kündigungsfrist von zwei Jahren zum Geschäftsjahresende, nach der Gründung der Genossenschaft gilt außerdem eine Kündigungskarenz bis Ende 2016. Das Genossenschaftskapital wird nach der Kündigung wieder ausgezahlt und entspricht außer bei negativem Geschäftsverlauf der bei Beginn eingezahlten Summe. Ihr Kapital ist damit nur mittelfristig gebunden und eine Kündigung vertraglich geregelt. Darüber hinaus ist es jederzeit ohne eine Frist möglich, die Geschäftsanteile der Genossenschaft auf einen Erwerber zu übertragen, der der Genossenschaft beitreten möchte.